Logorechner-tools

Körperfettanteil (KFA) berechnen

aktualisiert:

Der Body-Mass-Index, auch bekannt als "BMI", ist die wahrscheinlich bekannteste Methode zur Beurteilung des persönlichen Gewichts. Doch Aufschluss über die Fettverteilung im Körper und das daraus resultierende Gesundheitsrisiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt dieser kaum.

Eine bessere Methode ist dieser Körperfettrechner. Er funktioniert nach der Navy-Methode und berücksichtigt dabei Körperbau, biologisches Geschlecht, Alter und ethnische Abstammung.

Bestimmung des Körperfettanteiles nach der Navy-Methode

Um den nachfolgenden Rechner zu nutzen, müssen Sie lediglich Ihre Körpergröße, den Hals-, Hüft- und Bauchumfang in Zentimetern eintragen sowie Ihr biologisches Geschlecht auswählen. Das Alter und die ethnische Abstammung müssen nicht eingegeben werden. Dies wird erst bei der tabellarischen Auswertung relevant.

Hinweise zur richtigen Messung und den empfohlenen Grenzwerten finden Sie im nachfolgenden Text.

Rechner




Erforderliche Angaben

Geschlecht:
Die Berechnungsformel für Männer und Frauen unterscheidet sich. Die Auswahl des Geschlechtes ist daher notwendig.

Halsumfang:
Der Halsumfang wird unterhalb des Kehlkopfes gemessen. Das Maßband wird dazu locker um den Hals gelegt.

Bauchumfang (Taille):
Der Bauchumfang bei Männern wird in der Mitte zwischen Beckenkamm und der untersten Rippe gemessen. Dies ist in der Regel etwa auf Höhe des Bauchnabels.

Bei Frauen ist der kleinste Bauchumfang (Taille) zu verwenden.

Hüftumfang:
Den Hüftumfang misst man an der Stelle, an der das Gesäß am dicksten ist. Dieser Wert ist nur zur Berechnung bei Frauen erforderlich. Männer können auf die Eingabe verzichten. Falls Männer dennoch diesen Wert eintragen, wird er nicht berücksichtigt. Es kommt zu keiner Verfälschung des Rechenergebnisses.

Messung:
Atmen Sie vor der Messung leicht aus und stehen Sie dabei gerade und aufrecht. Halten Sie das Maßband möglichst parallel zum Boden, da es sonst zu verfälschten Ergebnissen kommt.

Tabelle der Körperfettwerte

Der empfohlene Bereich ist von mehreren Faktoren abhängig. Dazu gehören neben dem Geschlecht auch das Alter und die ethnische Abstammung. Asiaten haben beispielsweise einen anderen Normalbereich als Europäer.

Werte außerhalb des Normbereiches können gesundheitsschädlich sein.

Achten Sie bei den nachfolgenden Tabellen unbedingt auf die jeweiligen Überschriften.

Abstammung weiß / europäisch

FRAUEN - Körperfettwerte in [%]
Alternormalhoch
20-3921-3333-39
40-5923-3535-41
60-7925-3838-43
MÄNNER - Körperfettwerte in [%]
Alternormalhoch
20-398-2121-26
40-5911-2323-29
60-7913-2525-31

Körperfettwerte basierend auf Grundlage folgender Quelle:
American Journal of Clinical Nutrition, Volume 72, September 2000, Gallagher et al.

Abstammung asiatisch

FRAUEN - Körperfettwerte in [%]
Alternormalhoch
20-3925-3535-40
40-5925-3636-41
60-7926-3636-41
MÄNNER - Körperfettwerte in [%]
Alternormalhoch
20-3913-2323-28
40-5913-2424-29
60-7914-2424-29

Körperfettwerte basierend auf Grundlage folgender Quelle:
American Journal of Clinical Nutrition, Volume 72, September 2000, Gallagher et al.

Abstammung afroamerikanisch

FRAUEN - Körperfettwerte in [%]
Alternormalhoch
20-3920-3232-38
40-5921-3434-39
60-7923-3535-41
MÄNNER - Körperfettwerte in [%]
Alternormalhoch
20-398-2020-26
40-599-2222-27
60-7911-2323-29

Körperfettwerte basierend auf Grundlage folgender Quelle:
American Journal of Clinical Nutrition, Volume 72, September 2000, Gallagher et al.

Dies ist KEINE medizinische Beratung! Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an Ihren Arzt.