Morsezeichen-Generator und Codetabelle
aktualisiert:
"3x kurz, 3x lang, 3x kurz" – der internationale Morsecode für "SOS" ist vielen passionierten "Filmeguckern" bestens bekannt. Dafür hat Hollywood über Jahrzehnte gesorgt.
Doch wie lautet der Code für die Zahlen 0 bis 9, oder zum Beispiel für ein "A"? Sie wissen es nicht? Dann könnte Ihnen dieses Tool und die nachfolgenden Tabelle dabei helfen, Ihre Fragen zu beantworten.
"Übersetzen" Sie ganze Wörter in einen Morsecode.
Es ist nur die Verwendung der Zeichen aus der Standard-Codetabelle möglich. Auf Groß- und Kleinschreibung muss hierbei jedoch nicht geachtet werden. Die Eingabe ist auf 30 Zeichen begrenzt.
Tipp
Das "CH" kann alternativ auch mit "— — — —" übersetzt werden (4x lang).
Standard-Codetabelle
Morsezeichen (benannt nach Samuel Finley Breese Morse, dem Entwickler des ersten Schreibtelegrafen / Morseapparates) werden häufig auch als Morsecode oder Morsealphabet bezeichnet. Die nachfolgende Tabelle enthält neben dem Alphabet auch Zahlen, Sonderzeichen und Abkürzungen.
Alphabet | |
---|---|
A | . — |
B | — . . . |
C | — . — . |
D | — . . |
E | . |
F | . . — . |
G | — — . |
H | . . . . |
I | . . |
J | . — — — |
K | — . — |
L | . — . . |
M | — — |
N | — . |
O | — — — |
P | . — — . |
Q | — — . — |
R | . — . |
S | . . . |
T | — |
U | . . — |
V | . . . — |
W | . — — |
X | — . . — |
Y | — . — — |
Z | — — . . |
Zahlen | |
---|---|
0 | — — — — — |
1 | . — — — — |
2 | . . — — — |
3 | . . . — — |
4 | . . . . — |
5 | . . . . . |
6 | — . . . . |
7 | — — . . . |
8 | — — — . . |
9 | — — — — . |
Sonderzeichen | |
---|---|
À, Å | . — — . — |
Ä | . — . — |
È | . — . . — |
É | . . — . . |
Ö | — — — . |
Ü | . . — — |
ß | . . . — — . . |
CH | — — — — |
Ñ | — — . — — |
. (AAA) | . — . — . — |
, (MIM) | — — . . — — |
: | — — — . . . |
; | — . — . — . |
? (IMI) | . . — — . . |
! | — . — . — — |
- | — . . . . — |
_ | . . — — . — |
( | — . — — . |
) | — . — — . — |
' | . — — — — . |
" | . — . . — . |
= | — . . . — |
+ | . — . — . |
/ | — . . — . |
@ (AC) | . — — . — . |
Abkürzungen | |
---|---|
KA (Spruchanfang) | — . — . — |
BT (Pause) | — . . . — |
AR (Spruchende) | . — . — . |
VE (verstanden) | . . . — . |
SK (Verkehrsende) | . . . — . — |
SOS (internationaler (See-)/Notruf) | . . . — — — . . . |
HH (Fehler; Wiederholung ab letztem vollständigen Wort) | . . . . . . . . |