Der ideale Sitzabstand zum Fernseher
aktualisiert:
Kaum möchte man sich einen neuen Fernseher kaufen, geht es schon los: Wie groß darf er sein? Wie weit sollte man vom Fernseher weg sitzen, damit das Bild nicht zu pixelig oder zu unscharf erscheint? Ist er schon zu groß für das Wohnzimmer oder passt vielleicht auch ein noch größeres TV-Gerät? Fragen über Fragen...
Dieser Rechner unterstützt Sie dabei, den richtigen Abstand zum Fernseher zu ermitteln – und zwar abhängig von der Bildschirmdiagonalen in Zoll und der dargestellten Auflösung. Zur Auswahl stehen SD (Standard Definition), Full-HD und Ultra-HD (4K).
So funktioniert es
Messen Sie mit einem Zollstock oder Maßband nach, wie weit Ihre Sitzmöbel vom Gerätestandort entfernt sind. Vergleichen Sie die Entfernungen mit den empfohlenen Sitzabständen, die Ihnen dieser Rechner für die jeweiligen Eingabewerte ermittelt hat.
Beachten Sie, dass ein Fernseher nicht nur Sendeinhalte in HD-Qualität empfängt. Hier gilt es, aus den unterschiedlichen Werten ein geeignetes Mittelmaß zu bilden. Am besten, Sie legen den Fokus auf die Qualität der Sendungen, die Sie überwiegend konsumieren.
Im Internet sind viele verschiedene Rechenfaktoren zu finden. Teilweise sind sie nachvollziehbar, manchmal erscheinen sie (meinem Empfinden nach) absurd. Die hier verwendeten Faktoren basieren auf persönlichen Erfahrungen und Vorlieben sowie einer umfangreichen Recherche – normale Sehstärke beziehungsweise korrekt angepasste Sehhilfe vorausgesetzt.
Allgemeingültige Zahlen für eine perfekte Distanz zum TV-Gerät gibt es leider nicht. Es ist eine rein subjektive Angelegenheit.
Zoll und Zentimeter
Dieser Rechner verwendet die Bildschirmdiagonale in Zoll. Falls Ihnen der Wert nur in Zentimetern vorliegen sollte, können Sie hier auch zwischen diesen Einheiten umrechnen.